Remotefunktionen

ioBroker wird in der Regel lokal betrieben. Automatisierte Abläufe und die Visualisierung funktionieren ohne Internetzugang. 

Von ioBroker werden jedoch auch Webservices als funktionelle Erweiterung angeboten.

IoT-Assistant

Wer Alexa zur Bedienung seines Smart Homes nutzen möchte kann dazu den „IoT-Assistant“ nutzen.

ioBroker kann auch sehr einfach für einen abgesicherten Remotezugriff freigeschaltet werden.

ioBroker pro

Ein abgesicherter Remotezugang für visuelle und sprachliche Bedienung, sowie für Konfiguration und Wartung des Systems kann optional genutzt werden. Damit ist es kinderleicht Ferienwohnungen  oder externe Einheiten im Blick zu behalten. Der Fernzugang auf die Konfiguration ermöglicht Usern und Integratoren einfach und kostengünstig Wartung und Hilfestellung im Störungsfall per remote durchzuführen. Auch Änderungen,  Funktionserweiterungen und automatisierte Backups können darüber vorgenommen werden. Damit ist auch die Grundlage für neue Servicemodelle geschaffen.

VPN

Über die VPN Box erreicht man lokale ioBroker und weitere Applikationen mit einer abgesicherten Verbindung über das Internet.