Integrationsplattform

ioBroker ist eine Integrationsplattform für das Internet der Dinge und dient als zentraler Server für Smart Home / Building Automation / Assisted Living.

Admin

über die Administration werden die ioBroker – Funktionen konfiguriert und verwaltet. Aktuell stehen über 200 Funktionsumfänge in Form von Adaptern zur Verfügung. siehe Admin…

Visualisierung

Die Schnittstelle zum Benutzer ist die Visualisierung. IoBroker stellt mit VIS eine mächtige Visualisierungsplattform zur Verfügung. Damit können aktuelle Werte von Sensoren und deren historische Verläufe grafisch aufbereitet dargestellt werden. Aber auch komplexe Steuerungen zur Bedienung auf unterschiedlichen Endgeräten – vom Smartphone über das Wandtablet, PC bis zur Leitstandsanwendung können durch einfaches Drag and Drop realisiert werden. siehe Visualisierung …

Eine automatisch generierte Oberfläche für die Visualisierung und Bedienung wird über den Mobile-Adapter bereitgestellt. Dabei wird die Navigation über Räume und Funktionen unterstützt.

Mit dem Charteditor können aufgezeichnete Daten in passende Chart-Typen aussagekräftig aufbereitet und als Live-Charts in Vis-Screens eingebettet werden.

Kommunikation

in ioBroker stehen eine Vielzahl von Adaptern für die Kommunikation mit anderen Systemen zur Verfügung. Siemens SIMATIC S7, MegaD-328 (deutsch), Miele, Modbus, HomeMatic ReGaHSS, HomeMatic RPC, Homepilot, Fritzbox, B-Control Energy Manager, Homematic-Manager (hmm), Philips Hue, KNX, CUL, Logitech Harmony, ArtNet, Wolf, RFLink.

Allgemeine Kommunikationsadapter für eMail, Ping, PushSaver, PushOver, SocketIO, Web stehen ebenfalls zur Verfügung.

Medien

Die Bedienung von Sonos Geräten kann in ioBroker integriert werden.

Text to Speech (Sayit) kann Text in Sprache konvertieren und auf einigen Geräten und im Browser abspielen.

chromecast ermöglicht Video- und/oder Audiochrome Geräte zu erkennen . Für jedes erkannte Gerät wird in ioBroker ein Gerät erstellt. In diesem Gerät ist der aktuelle Status zu erkennen zusätzlich wird es möglich eine URL an das Chromecast Gerät zusenden.

Scripting und Logic

Für alle besonderen Anforderungen, die ein komplexes oder ereignisorientiertes Reagieren der Visualisierung benötigen, kann die Scriptfunktion herangezogen werden. Die einfach zu programmierenden Scripts bieten alle Grundrechenarten, trigonometrische Funktionen und erschließen alle Systemleistungen über eine umfangreiche Funktionsauswahl.

Der Adapter beherrscht javascript, coffeescript und die visuelle Oberfläche Blockly für javascript.

Eine weitere Möglichkeit Logic zuu definieren besteht über Node Red. Dies ist ein visuelles Werkzeug für die Vernetzung des Internet der Dinge und bietet zusätzliche Schnittstellen zur riesigen IoT-Welt. Durch die Integration von Node RED stehen diese Funktionen innerhalb von ioBroker zur Verfügung.

Historie

Daten können bei Bedarf aufgezeichnet und als Charts in der Visualisierung dargestellt werden.